Lampedusa – eine szenische Lesung mit Musik am 6. Juli 2015

An einem italienisch anmutenden Abend sind die Besucher*innen der szenischen Lesung „Ein Morgen vor Lampedusa“ in der Langerwischer Dorfkirche auf wunderbar und interessant inszenierte Art und Weise mit der harten Realität der Flüchtlinge im 21. Jahrhundert konfrontiert worden. Sprachlos ließen uns all die Zeugnisse jener Menschen werden, die in dieser Oktobernacht auf einem überfüllten Kutter in die leuchtende Zukunft aufbrachen und wegen einer brennenden Decke, mit der sie auf sich aufmerksam zu machen versuchten, kenterten. Viele von ihnen starben, ertranken in den dunklen Tiefen bevor die Fischer im Morgengrauen zu Hilfe kommen konnten. Auch die Aussagen eben jener Fischer waren Bestandteil der Lesung: eindrückliche Zeugnisse von Menschen, deren Ethos es ist, Schiffbrüchige zu retten und die doch wegen der italienischen Gesetze auch Menschen sterben lassen, um sich nicht strafbar zu machen. 

Der Komponist und Texter der Lieder zwischen den Lesungen, Francesco Impastato, war extra aus Hannover angereist, um seine Lieder live zu singen. Ein großer Aufwand für ihn, der Abend bekam dadurch eine ganz spezielle Note.

Die Entscheidung, der Lesung keine Podiumsdiskussion o.ä. anzuhängen erwies sich ob der Schwere des Themas als richtig. Dennoch war es gut, dass wir alle miteinander im Anschluss noch Zeit für Gespräche hatten. Bei Brot und Wein standen noch viele der 60 Besucher*innen eine Weile vor der Kirche. Eine Vertreterin des Landkreises war anwesend sowie ein Vertreter der lokalen Presse. Als Techniker standen zwei Schüler des Wolkenberg-Gymnasiums zu Verfügung, die ihre Sache trotz schwieriger Rahmenbedingungen sehr gut machten und gern bereit sind, wieder dabei zu sein, wenn wir sie brauchen – vielen Dank dafür!

Allen, die an der Planung und Durchführung des Abends beteiligt waren, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Wir haben 400,- Spenden gesammelt, die direkt der Arbeit mit den und für die Flüchtlinge in Michendorf zu Gute kommen werden.             (Juliane Rumpel)