Seminar „Alphabetisierung in der Fremdsprache”

Am 25. Februar 2016 hatte die Sprach-Gruppe der AG FiM in das Gemeindezentrum Wilhelmshorst zu einem Seminar „Alphabetisierung in der Fremdsprache” eingeladen, denn das erstmalige Erlernen einer Sprache mit lateinischer Schrift braucht besondere Aufmerksamkeit.

Geleitet wurde das Seminar von Anita Gabriel. Anita Gabriel ist Michendorferin und aktive Unterstützerin der Sprachgruppe. Sie besucht derzeit eine Fortbildung an der SchlaU-Schule (http://www.schlau-schule.de) in München. Dort werden junge Flüchtlinge mit Hilfe eines speziellen Unterrichtskonzeptes bei der Erreichung eines regulären Schulabschlusses unterstützt.

Ihr frisch erworbenes Wissen hat Anita Gabriel direkt mit den interessierten MichendorferInnen geteilt – vielen Dank dafür!

Der Abend war gut besucht, ca. 20 Interessierte waren gekommen. Zunächst ging es um die verschiedenen Formen des Analphabetismus und um die Fragen, wie man als Lehrer einen Analphabeten erkennt, wo und wie man im Unterricht ansetzen kann, welche Unterrichtsmaterialien hilfreich und sinnvoll sind.

Im zweiten Teil wurde es dann sehr konkret – wie bringe ich einem Menschen die deutsche Sprache bei, der die lateinische Schrift nicht kennt? Dazu führte Anita Gabriel ein sehr eindrucksvolles Video von einer Einführung in die arabische Schrift vor, welches vor allem ratlose und viell. auch etwas an sich selbst zweifelnde Gesichter hinterließ. Die SeminarteilnehmerInnen erarbeiteten daraufhin gemeinsam mit Anita Gabriel zentrale Aspekte, die bei der Vermittlung einer Fremdsprache mit fremder Schrift berücksichtigt werden sollten. Abschließend gab es noch ein Video eines weitaus gelungeneren Beispiels einer Einführung in die arabische Schrift, mit der beruhigenden Erkenntnis, dass man doch noch lernfähig ist – wir haben „Papa“ auf arabisch gelernt.

Dieser Abend hat dazu beigetragen, sehr lösungsorientiert mit dem Thema „Neues kommt auf uns zu“, umzugehen, Einfühlung zu vermitteln und das Thema „lernen“ zu beleuchten.

Am 19. Mai 2016 wird es von 18 – 20 Uhr im Gemeindezentrum Wilhelmshorst ein weiteres Seminar mit Anita Gabriel geben – diesmal zu dem Thema: „Lebenslagen junger Flüchtlinge in Deutschland.”

Inhalt:

  • Historischer und politischer Wandel in Asyl- und Migrationsdebatten der BRD
  • Fluchtursachen, Fluchtwege, europäische Grenzpolitiken
  • Lebenslage junger Flüchtlinge in Deutschland
  • Trauma und Trauma-Pädagogik: erste Implikationen für den Unterricht.

Interessierte wenden sich bitte an die Sprach-AG: sprachen@ag-fim.de