Die AG Flüchtlinge in Michendorf lädt ein:
Bedarfe sehen – Hilfe anbieten. Engagement für Flüchtlinge in Michendorf und Umgebung
Der Auszug der Flüchtlinge aus der Michendorfer Turnhalle ist nun bereits ein Jahr her. Seitdem bereiten sich in Michendorf und seinen Ortsteilen viele Menschen darauf vor, neue Nachbarn in unserer Kommune willkommen zu heißen. Es verdichteten sich die Zeichen, dass im Gebäude des ehemaligen Sens Convent Hotel bis zu 250 Flüchtlinge untergebracht werden könnten. Doch bisher geschah nichts und so wird es in naher Zukunft auch bleiben.
Das sieht in unserer Umgebung ganz anders aus: In Ferch, in Neuseddin, in Potsdam, überall dort leben geflüchtete Menschen und überall dort gibt es auch Bedarf an ehrenamtlichem Engagement.
Wir laden Sie ein, am Montag, den 12. September um 18 Uhr in das Haus St. Georg, Langerwischer Str. 27A, 14552 Michendorf, zu kommen.
An diesem Abend soll die aktuelle Situation in unserer Kommune und in unserem Landkreis dargestellt werden. Es soll Raum für Ihre Fragen geben, und wir werden Vertreter von Hilfsnetzwerken unserer Nachbarkommunen einladen, um uns gemeinsam über die Bedarfe in unserer Umgebung zu informieren. Auch die Caritas wird ihre Ehrenamtskoordination vorstellen.
Vielleicht findet sich ja auch für Sie an diesem Abend eine Möglichkeit, sich (endlich oder wieder) für Geflüchtete aktiv zu engagieren und damit ein Zeichen für ein weltoffenes Deutschland zu setzen, wie wir es auch gern in unserer eigenen Kommune tun würden!
Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die Preisverleihung zum Fotowettbewerb „Michendorf – hier lebe ich gerne“ statt.