Neuer Ehrenamtskoordinator für Michendorf

Drei Fragen an Matthias Klockenbusch, seit Oktober – als Nachfolger von Johanna Uminski – Ehrenamtskoordinator in Michendorf, vorerst bis zum 19. Dezember.

Vielleicht kurz zu Ihnen? 

Mmatthias-klockenbuschein Name ist Matthias Klockenbusch, ich bin Dipl.Soz.Päd./Arb., bislang mit den Schwerpunkten Selbsthilfe, Freiwilligendienste, Verbandsarbeit; arbeite aber auch als freier Trainer (bzw. Theaterpädagoge). Ich bin 46 Jahre alt und wohne in Berlin-Friedrichshain.

 

Wissen Sie schon, wie es mit der Stelle weiter geht?

Die Stelle wird ja bislang aus einem Bundesprogramm finanziert. Am 30.11. haben wir den neuen Antrag gestellt, auch 2017 wird es – wie wir aber erst seit dem 20.11. wissen – weiterhin Gelder von Seiten der Bundesregierung, bzw. des BAMF, geben, die dann der Caritas bundesweit zur Verfügung stehen. Allerdings: Die Gelder werden weniger werden, und die Entscheidung, welche Einrichtungen den Zuschlag bekommen, wird evt. erst 2017 gefällt. Es könnte also schon passieren, dass die Stelle ein paar Monate pausieren muss; aber ich bin sehr zuversichtlich, dass sie – bei einem Bezug des Sens Convents 2017 – im Rahmen des Familienzentrums der Caritas wieder reaktiviert werden kann. Wenn wir Genaueres wissen, geben wir die Informationen natürlich sofort an die FIM weiter.

Kann man diesen Prozess als Michendorfer unterstützen?

Ich dokumentiere zur Zeit das aktuelle Engagement in der Geflüchtetenarbeit in Michendorf. Ziel ist es zum einen, eine Netzwerkkarte zu erstellen, die zukünftig die Basis für eine schnelle Vernetzung sein wird, zum anderen aber auch jederzeit darstellen zu können, was wo wie Unterstützung bedarf.

Aus diesem Grunde bitte ich alle Michendorfer und Michendorferinnen, die in den vergangenen Jahren schon einmal Geflüchtete begleitet haben – zumeist in Eigenregie – sich noch einmal kurz bei mir zu melden. Ich mag erfahren, welche Erfahrungen in der Geflüchtetenarbeit bereits gemacht wurden. Mag man sich weiter engagieren? Wie? Welche Vorbereitung würde Sinn machen? Alle diese Informationen dienen auch dem Erhalt der Stelle.

Am besten erreicht man Matthias Klockenbusch per Mail:  M.Klockenbusch@caritas-brandenburg.de  Im Haus St. Georg (Langerwischer Str. 27 a / 14552 Michendorf) ist er vom 7. bis zum 19.12.2016 zu folgenden Zeiten persönlich / per Festnetz (033205 71 220 / ) erreichbar: Wöchentlich Mittwoch: 15-18h / Jeden 1. und 3. Montag im Monat: 18-21h / Jeden 1. und 3. Samstag im Monat: 12-15