Michendorf hilft!

Bis zum Umzug der „Campbewohner“ nach Brück hatten sich in Michendorf über 100  Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden, die sich in verschiedenen Arbeitsgruppen engagierten wie auch Einzelaktionen organisierten (Feste, Einladungen, Fahrradtouren, …). Wir wollten die neu zu uns gekommenen Menschen kennenlernen, ihnen ein willkommenes Umfeld  bieten und sie auf ihrem Weg unterstützen.

Eine Übersicht über die bisherigen Angebote lesen Sie hier:

Spenden

Organisation von Sachspenden und deren Übergabe. Mehr dazu unter: Sachspenden.

Café der Begegnung und Jugendcafé Chill-Lounge

Vom 29. Juni bis zum 10. August 2015 fand unser Café regelmäßig Montags von 15 bis 18 Uhr statt, im Garten der der Evangelischen Kirchengemeinde Michendorf (An der Kirche 1 in Michendorf). Lesen Sie hier einen kleinen Bericht vom Tag der Eröffnung.

Außerdem öffnete der Jugendtreff Michendorf seine Räume auch für unsere jugendlichen neuen Nachbarn als Jugendcafé „Chill-Lounge“ – herzlichen Dank an den Sozialarbeiter Martin Schulz von der Mobilen Jugendarbeit Michendorf (JOB e.V.)!

Sprachen

Organisation von Sprachkursen und Übersetzerdiensten.
Lesen Sie hier den Bericht vom ersten Sprachunterrichtstermin.
Fragen? Gerne! Kontakt: sprachen@ag-fim.de.

Alltag

Koordination von regelmäßigen Angeboten oder einmaligen Aktivitäten,
gemeinsamen Ausflügen usw.
Fragen? Gerne! Kontakt: mail@ag-fim.de

Mobilität

Organisation von Begleitdiensten zum Einkaufen, zum Arzt u.a.
Fragen? Gerne! Kontakt: mail@ag-fim.de