Logo & Link zur Website der Arbeitsgruppe Flüchtlinge in Michendorf

 

„Schön ist's, wenn Schwestern und Brüder friedlich beisammen wohnen“

Liebe Michendorfer*innen,

mit diesen Worten (nach Psalm 133,1) laden die evangelischen Kirchengemeinden Wilhelmshorst und Langerwisch zum Feiern ein! Alle Infos zum Sommerfest mit seinem vorangehenden Gottesdienst lesen Sie in unserem Veranstaltungskalender. Picknickdecken sowie Spenden für das kalte Mittagsbuffet sind gerne willkommen! (Salate, Fingerfood, Obst, ...) - Bitte keinen Kuchen, hier ist bereits ausreichend für gesorgt.

Wir freuen uns auf ein fröhliches Beisammensein!

---

Nach dem Fest: die Unterstützung im Alltag

Eine große Unterstützung für die Menschen, die derzeit in Ungewissheit über ihre Zukunft in der Turnhalle ausharren, wäre, einen Ansprechpartner zu haben, der ihnen gelegentlich hilft, sich in unserem Land zurechtzufinden und ihre Interessen wahrzunehmen. Viele Dinge, z.B. die Beantragung von Fahrtkostenzuschüssen oder die Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses, sind heutzutage selbst als Deutscher nur mit Mühe zu bewältigen (welche Rechte habe ich? was beantrage ich wo? welche Formulare muss ich ausfüllen?) - für einen Menschen mit nur wenig Deutschkenntnissen, ohne Internet und ohne Kenntnis unserer Verwaltungsstrukturen ist das kaum zu machen.

... werden Sie Pate!

Wenn Sie sich vorstellen können, hier ganz konkrete wichtige Unterstützung zu leisten: Nutzen Sie gern das Sommerfest oder unser Begegnungscafé, um die Menschen und ihre Geschichten kennen zu lernen!

Wenn Sie eine Person oder eine Familie weiter begleiten möchten und Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Es gibt Menschen in der AG FiM, die in Potsdam schon länger in der Flüchtlingsarbeit tätig sind und ihre Erfahrungen teilen möchten.

Es geht nicht um eine Ganztagsbetreuung, das kann niemand leisten. Wie viel Zeit jede/r investieren kann und möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Denn schon kleine Dinge wie die Unterstützung beim Ausfüllen des einen oder anderen Formulars können sehr wichtig sein. Und vieles ergibt sich dann meist von selbst ...

Wir würden uns sehr freuen, wenn die eine oder andere Patenschaft zustande kommt!

---

Helfer*in für Lebensmittel-Tafel gesucht (einmalig)

Am kommenden Donnerstag, 16.07., wird um 14 Uhr ein Fahrzeug der Beelitzer Tafel zur Turnhalle kommen und gegen einen kleinen Geldbetrag Lebensmittel an die Bewohner verteilen.

Für die Ausgabe wird noch ein/e Helfer/in gesucht! Zeitaufwand ca. 1 Stunde.

Wer kann kommen und mithelfen? Bitte mailen an: willkommen@ag-fim.de

---

Sonstiges

* Gestern hat im Apfelbaum die 2. Einwohnerversammlung stattgefunden. Auf unserer Website können Sie unseren Bericht zur Versammlung lesen.

* Die Spendengruppe hat neue Annahmestellen bekannt gegeben! Sie können Ihre Kleiderspenden jetzt u.a. auch bei der Klee-Apotheke in Michendorf sowie bei der Bäckerei Fahland in Wilhelmshorst abgeben.

---

Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden.


Ihre Arbeitsgruppe 

Flüchtlinge in Michendorf

c/o
Evangelisches Pfarramt Neu Langerwisch
Neu-Langerwisch 12
14552 Michendorf OT Langerwisch