Logo & Link zur Website der Arbeitsgruppe Flüchtlinge in Michendorf

 

Infomail der Arbeitsgruppe Flüchtlinge in Michendorf

Liebe Michendorfer*innen,

mit dieser Mail möchten wir Ihnen ein paar

Aktuelle Informationen

aus Michendorf und dem Landkreis geben.

Das SensConvent-Hotel ist, Sie werden es mitverfolgen, nach wie vor ein heißes Thema. Heute berichten die PNN, dass ab Frühjahr Flüchtlinge in das Hotel einziehen könnten. Nach unserer Information hat sich an der Situation kaum etwas verändert: der Landkreis wird die Lösung des Streits zwischen Betreiber und Eigentümer abwarten, bevor die Nutzung des Hotels für die Flüchtlingsunterbringung umgesetzt wird.

Der Landkreis hat auf seiner Homepage interessante Informationen über die Flüchtlingssituation in Potsdam-Mittelmark gepostet, die wir Ihnen zur Lektüre sehr empfehlen möchten.  

Auf Initiative der Gemeindeverwaltung hat sich ein Runder Tisch für Bürgerschaftliches Engagement in Michendorf gegründet. Die erste Pressemitteilung und eine Einladung zum zweiten Treffen am 21.12.2015 können Sie auf unserer Homepage lesen.

---

Weihnachtspäckchen

Unserem Aufruf, Weihnachtspäckchen für Flüchtlingskinder in Seddin und Potsdam zu packen und diese bis zum 15.12. an Frau Clausnitzer in WIlhelmshorst zu vermitteln, sind viele von Ihnen gefolgt, haben Sie herzlichen Dank dafür! Das Ergebnis ist, dass Frau Clausnitzer über 70 Päckchen weitervermitteln kann: etwa die Hälfte davon geht an Kinder in der Gemeinde Seddiner See, die andere Hälfte an Kinder in Potsdamer Flüchtlingseinrichtungen. 

---

Brandenburger Willkommensinitiativen richten Forderungen an die Landesregierung

Auf Initiative des Flüchtlingsrates Brandenburg haben fast 50 Flüchtlingsinitiativen einen offenen Brief an die Landesregierung geschrieben, in dem sie die "Erfüllung der wichtigsten Voraussetzungen für ein gutes Zusammenleben in Brandenburg, nämlich menschenwürdige Unterbringung sowie Versorgung und Beratung" fordern, "die Geflüchtete nicht von uns ehrenamtlichen UnterstützerInnen abhängig macht". In dem Zehn-Punkte-Papier kritisieren die Initiativen insbesondere die neuen Asylrechtsverschärfungen auf Bundesebene und fordern die Landesregierung auf, die bestehenden Handlungsspielräume bei der Umsetzung zu nutzen und sich klar gegen diesen Angriff auf das individuelle Grundrecht auf Asyl zu positionieren. Auch in Sammelunterkünften sollen den Grundrechten Geltung verschafft werden, fordern die Initiativen. Auch die AG FiM hat den Brief mit unterzeichnet. 

---

Vorschau

In einer weiteren Infomail werden wir Sie morgen darüber informieren, unter welchen Bedingungen Flüchtlinge in privaten Wohngemeinschaften (auch in Michendorf) einziehen und wohnen können und was es dabei zu beachten gilt. 

Bei Fragen und Anmerkungen gilt wie immer: Wir freuen uns auf Ihre Mail!

Ihre Arbeitsgruppe Flüchtlinge in Michendorf

c/o
Evangelisches Pfarramt Neu Langerwisch
Neu-Langerwisch 12
14552 Michendorf OT Langerwisch